Seit Jah­ren steht für uns die Prä­ven­ti­on an ers­ter Stel­le. Dabei ori­en­tie­ren wir uns an den neus­ten wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen und Stan­dards. Unser Ziel ist, früh­zei­tig Ver­än­de­run­gen zu erken­nen. So kün­digt sich ein Dia­be­tes oft schon Jah­re vor­her durch spe­zi­el­le Blut­wer­te an.

Wir ken­nen uns aus!

Wenn Sie möch­ten, bie­ten wir Ihnen den klas­si­schen Check-Up an, den die Kran­ken­kas­sen voll erstatten.

Eben­so sind wir in der Lage auf­grund Ihres indi­vi­du­el­len Risi­ko­pro­fils früh­zei­tig Ver­än­de­run­gen zu erken­nen und geeig­ne­te Inter­ven­tio­nen ein­zu­lei­ten. So geht die Ein­nah­me bestimm­ter Medi­ka­men­te oder eine spe­zi­el­le Ernäh­rungs­form oft mit spe­zi­el­len Man­gel­zu­stän­den ein­her. Die­se Leis­tun­gen sind oft kei­ne Kassenleistungen.

  • Labor­ana­ly­sen
  • EKG
  • Belas­tungs-EKG
  • ambu­lan­te Som­no­gra­phie (Schlaf­pro­fil­ana­ly­se)
  • Herz­fre­quenz­ana­ly­se
  • Lang­zeit-Blut­druck und Langzeit-EKG
  • Lun­gen­funk­ti­on
  • All­er­gie­dia­gnos­tik
  • Ultra­schall des Bauch­rau­mes und der Schilddrüse
  • Sono­gra­phie der Hals­schlag­ader (Duplex Carotiden)
  • Bio-Impe­danz-Ana­ly­se (Kör­per­zu­sam­men­set­zung)
  • REZÜM – Was­ser­dampf­the­ra­pie bei Pro­sta­ta­ver­grös­se­rung  (Uro­lo­ge Dr. Rickert, DF MVZ Sankt Arnual)
  • Behand­lung der Harn­in­kon­ti­nenz  (Uro­lo­ge Dr. Rickert, DF MVZ Sankt Arnual)

Wir bespre­chen aus­führ­lich Ihre indi­vi­du­el­len Ergeb­nis­se und erstel­len Ihren per­sön­li­chen The­ra­pie­plan, der sich auf der einen Sei­te an den Befun­den, die bei uns und unse­ren Fach­kol­le­gen erho­ben wur­den und auf der ande­ren Sei­te an Ihren per­sön­li­chen Zie­len orientiert.